Quantcast
Channel: Kommentare zu: Ist politisch legal moralisch richtig?
Browsing all 20 articles
Browse latest View live

Von: Andreas Müller

Das römische Reich war gerade darum so erfolgreich, weil es gleiche Rechte für alle römischen Bürger anbot. Da wurden sogar viele Barbaren schwach, die sich ansonsten den primitiven Sitten ihres Volkes...

View Article


Von: Maier

Ist das Röm. Reich nicht gerade durch den ungestoppten Ansturm der Barbaren (fehlende Grenzen, zu schwache militärische Abwehr) sowie durch seine naive Toleranz gegenüber einer eingewanderten...

View Article


Von: Andreas Müller

Ja, kann man so sehen. Man sollte aber auch beachten, was Rom groß gemacht hat, wenn man auf seine Fehler achten möchte. Und was es groß gemacht hat, war das Konzept gleicher Rechte für alle,...

View Article

Von: Andreas Müller

Davon abgesehen kann man auch Gerichte aus unfreien Nationen verspeisen.

View Article

Von: Dr. Webbaer

Diese Idee einer eigenen, ursprünglich deutschen Kultur ist empirisch völlig falsch. So etwas gibt es nicht. Gibt es in gewissem Umfang schon, ist aber weit, wei-eit weniger verteidigungswürdig als die...

View Article


Von: Maier

„… mich stört die Betonung irgendwelcher regionalen Sitten und Gebräuche und Gesetze. Ich habe eine sehr klare Vorstellung, welchem Zweck Gesetze dienen sollten,…“ Die Rede war nicht von den...

View Article

Von: Andreas Müller

Ich finde, der beste soziale Kit ist die Tatsache, dass Individuen voneinander durch Handel profitieren. Sie tauschen materielle und spirituelle Werte. Die Welt ist globalisiert und dagegen kann man...

View Article

Von: Orkan

„Die Welt ist globalisiert und dagegen kann man gar nichts tun,“ Doch. Es gibt immer einen Ausweg. Und immer Alternativen. Wo ein freier Wille ist, ist auch ein Weg. Alles ist möglich. Die Zukunft ist...

View Article


Von: Andreas Müller

Man kann etwas dagegen tun, nämlich sich selbst zu schaden und sein eigenes Land zu zerstören. Dann ist eben der Rest der Welt globalisiert, während man zwölf Stunden täglich auf den Feldern schuftet,...

View Article


Von: Orkan

„Man kann etwas dagegen tun, nämlich sich selbst zu schaden.“ Ich wiederhole: Freier Warenverkehr und Austausch von Dienstleistungen ist das Eine, freien Personenverkehr und ein schrankenloser...

View Article

Von: Andreas Müller

Das römische Reich war gerade darum so erfolgreich, weil es gleiche Rechte für alle römischen Bürger anbot. Da wurden sogar viele Barbaren schwach, die sich ansonsten den primitiven Sitten ihres Volkes...

View Article

Von: Maier

Ist das Röm. Reich nicht gerade durch den ungestoppten Ansturm der Barbaren (fehlende Grenzen, zu schwache militärische Abwehr) sowie durch seine naive Toleranz gegenüber einer eingewanderten...

View Article

Von: Andreas Müller

Ja, kann man so sehen. Man sollte aber auch beachten, was Rom groß gemacht hat, wenn man auf seine Fehler achten möchte. Und was es groß gemacht hat, war das Konzept gleicher Rechte für alle,...

View Article


Von: Andreas Müller

Davon abgesehen kann man auch Gerichte aus unfreien Nationen verspeisen.

View Article

Von: Dr. Webbaer

Diese Idee einer eigenen, ursprünglich deutschen Kultur ist empirisch völlig falsch. So etwas gibt es nicht. Gibt es in gewissem Umfang schon, ist aber weit, wei-eit weniger verteidigungswürdig als die...

View Article


Von: Maier

„… mich stört die Betonung irgendwelcher regionalen Sitten und Gebräuche und Gesetze. Ich habe eine sehr klare Vorstellung, welchem Zweck Gesetze dienen sollten,…” Die Rede war nicht von den...

View Article

Von: Andreas Müller

Ich finde, der beste soziale Kit ist die Tatsache, dass Individuen voneinander durch Handel profitieren. Sie tauschen materielle und spirituelle Werte. Die Welt ist globalisiert und dagegen kann man...

View Article


Von: Orkan

“Die Welt ist globalisiert und dagegen kann man gar nichts tun,” Doch. Es gibt immer einen Ausweg. Und immer Alternativen. Wo ein freier Wille ist, ist auch ein Weg. Alles ist möglich. Die Zukunft ist...

View Article

Von: Andreas Müller

Man kann etwas dagegen tun, nämlich sich selbst zu schaden und sein eigenes Land zu zerstören. Dann ist eben der Rest der Welt globalisiert, während man zwölf Stunden täglich auf den Feldern schuftet,...

View Article

Von: Orkan

“Man kann etwas dagegen tun, nämlich sich selbst zu schaden.” Ich wiederhole: Freier Warenverkehr und Austausch von Dienstleistungen ist das Eine, freien Personenverkehr und ein schrankenloser...

View Article
Browsing all 20 articles
Browse latest View live